Wie wir Marken
begleiten.
Markenführung verändert sich schneller denn je. KI-Tools, Templates und Do-it-yourself-Ansätze übernehmen einfache Gestaltungsaufgaben. Was bleibt ist das, was wirklich zählt: eine klare, glaubwürdige und differenzierende Marke. Unser primäres Ziel ist immer das professionelle Gesamt-Erscheinungsbild. Gestaltung, Beratung und Strategie gehören für uns dabei untrennbar zusammen. Gern besprechen wir Kundenanforderungen frühzeitig gemeinsam und entwickeln partnerschaftlich die optimale Lösung.
-
Naming · Corporate Design & Relaunch · City Branding · Logo Kits · Styleguides · Geschäftsausstattung
Ein professionelles Erscheinungsbild schafft Klarheit und Orientierung. Neben Corporate Design Lösungen für mittelständische Unternehmen, konnten wir in den letzten Jahren durch zahlreiche Wettbewerbsgewinne viel Know How für öffentliche Kunden, Städte und Regionen aufbauen.Was du davon hast? Eine starke Marke, die wiedererkennbar bleibt und nach innen wie außen wirkt.
-
Packaging · Point of Sale · Employer Branding Maßnahmen · Kampagnen · Social Media · Anzeigen
Ob am Regal, in einer Anzeige oder im Feed – gute Gestaltung hilft eine Marke zu positionieren. Kommunikationsdesign schafft dafür Klarheit und Wiedererkennbarkeit in Packaging, Kampagnen, Employer Branding und Social Media. Entscheidend ist nicht Lautstärke, sondern Resonanz.Was du davon hast? Visuelle Ideen, die verkaufen, begeistern und zu deiner Marke passen.
-
Magazine · Infobroschüren · Nachhaltigkeitsberichte · Geschäftsberichte · Imagebroschüren · Ausstellungskataloge
Zahlen, Fakten und Geschichten bekommen erst durch Gestaltung eine Stimme. Editorial Design macht Inhalte lesbar – auf zwölf oder hundertzwanzig Seiten. Gedruckt, digital oder beides: Ein durchdachtes Konzept wirkt medienübergreifend und macht Inhalte überall erlebbar und animiert zum Lesen. Gute Gestaltung nimmt mit, statt zu überfordern.Was du davon hast? Lesestoff, der deine Zielgruppe fesselt und zeigt, was hinter deiner Marke steckt.
-
Webdesign • UX • Entwicklung • Web-App • SEO • Barrierefreiheit • Content Creation
Digitale Lösungen wirken, wenn Design und Technik ineinandergreifen. Mit technischem Know-how und klarem Blick für Gestaltung entstehen performante Unternehmenswebseiten und komplexe Anwendungen. Grundlage sind moderne Stacks, nachhaltiger Code und skalierbare Architekturen. Ob Headless CMS, API-Integrationen oder Progressive Web Apps – wir adaptieren keine fertigen Templates, sondern entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.Was du davon hast? Websites und digitale Lösungen, die auf dich und deine Zielgruppe zugeschnitten sind.
-
Produkt · Prototypen · Interieur · Ambiente · Architektur · Technische Erklärungen · 3D-Animationen · CGI
3D-Visualisierungen übersetzen Ideen in Bilder. Produkte, Räume oder Abläufe nehmen Form an und werden verständlich. Noch nicht realisierte Projekte werden greifbar – existierende Produkte inszenieren wir noch wertiger, als es fotografisch möglich ist. Dahinter steckt ein abgestimmter Prozess – von Konzeption, Modellierung und Texturierung über Beleuchtung und Rendering bis zur Nachbearbeitung. Von der 3-dimensionalen Infografik bis fotorealistischen high-End Rendering.Was du davon hast? Ein Bild davon, was möglich wird.
-
Motion Design · Social Media Clips · Erklärfilme · Digital-Screens · Logoanimationen
Bewegung zieht Aufmerksamkeit an. Animation verdichtet Inhalte zu einprägsamen Bildern und Abläufen – ob als Social Clip, Erklärvideo oder Logoanimation. Komplexes wird verständlich, Botschaften bleiben im Gedächtnis und entfalten nachhaltige Wirkung.Was du davon hast? Mehr Sichtbarkeit, mehr Verständnis und mehr Wirkung für deine Botschaft.
-
Messedesign · Leitsysteme · Ausstellungskonzepte · Retail · Event-Kommunikation · Objektinstallationen
Live-Kommunikation und Gestaltung im Raum. Wir entwickeln Messestände, Wegeleitsysteme und Objektinstallationen, die Marken sichtbar machen und Orientierung schaffen. Von der Ausstellung über Werbeanlagen bis zu individuellen Objekten wie Logoskulpturen für Innen- und Außenräume.Was du davon hast? Ein Auftritt, der leitet und nachhaltig beeindruckt.
-
Technische Zeichnungen • Infografiken • Maskottchen • Landkarten • Artprints • Wimmelbilder
Im eigenen Studio oder on Location ergänzen wir Erscheinungsbilder gezielt durch Fotografie oder kurze Videos. Hiermit streben wir eher ein konsistentes Gesamtbild, als einen separaten Leistungsbereich.Was du davon hast? Grafiken, die erklären, begeistern und Inhalte lebendig werden lassen.
-
Porträts · Architektur · Produkte · Events · Detailaufnahmen · Kurzvideos
Viele Projekte ergänzen wir durch eigene Fotografie oder kurze Filme – nicht als separates Fotostudio, sondern eingebunden in Gestaltungskonzepte. So entsteht ein Gesamtbild, in dem Design, Bildsprache und Storytelling ineinandergreifen.
Was du davon hast? Ein stimmiges Gesamtbild aus Gestaltung, Fotografie und Storytelling.
Und wie läuft das
bei euch?
Unsere Projekte folgen einem klaren Ablauf – aber nie nach Schema F. Wir entwickeln Strategien, verdeutlichen Struktur und verstärken Wirkung. Dabei geht es uns nicht nur um die gute Form, sondern um klare Prozesse die nachvollziehbar und wirksam sind.
Ziele & Anforderung abstimmen
Das Ziel des Projekts präzise abstimmen: Welches Problem ist im Fokus? Wer ist die Zielgruppe? Welche klaren, messbaren Ziele sollen erreicht werden?
Umfeld erkunden
Umfassende Recherche zu den Bedürfnissen des Kunden, der Zielgruppe und dem Wettbewerbsumfeld. Dazu gehören Marktanalysen, Nutzer-Personas und die Sammlung visueller Inspirationen (z. B. Moodboards).
Ideen & Konzept entwickeln
Ideen generieren und erste Konzepte entwickeln. Skizzen, Brainstormings, Mindmaps oder Moodboards helfen, verschiedene Richtungen zu erkunden.
Gestaltung ausarbeiten
Gestalterische Umsetzung der freigegebenen Konzepte. In den meisten Fällen heißt das auch Einbindung in ein übergreifend nutzbares Designsystem.
Feedback integrieren
Mit Hilfe von Mustern, Mockups und Prototypen Anwendbarkeit und Wirkung testen und optimieren.
Implementierung begleiten
Nutzung und Tests auswerten, notwendige Anpassungen vornehmen und nach Möglichkeit logistische Synergien in der Anwendung schaffen.
Das haben wir
uns auch gefragt:
-
Künstliche Intelligenz verändert gerade alles – auch die Art der Gestaltung. Für uns ist KI ein Werkzeug, dass wir reduziert und abgestimmt zur Effizienzsteigerung einsetzen, kein Ersatz für Kreativität. Sie kann uns repetitive Aufgaben abnehmen, Inspiration liefern und neue Blickwinkel eröffnen. Doch die wirklich guten Ideen kommen noch immer von echten Menschen mit Haltung, Mut, Bauchgefühl und Erfahrung.
Wir testen KI-Tools, diskutieren ihre Grenzen und suchen nach Wegen, wie sie unsere Arbeit besser – nicht belangloser – macht. Die Lösungen sind immer noch für Menschen – wir bleiben neugierig.
-
Design sollte niemanden ausschließen. Trotzdem ist volle digitale Barrierefreiheit oft komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Manche Lösungen brauchen Kompromisse, manche sind noch Neuland. Aber wir finden: Jeder Schritt zählt. Wir hinterfragen unsere Entwürfe, holen uns Know-how dazu und suchen Wege, digitale Angebote zugänglicher zu machen – so gut und verantwortungsvoll, wie es im jeweiligen Kontext möglich ist.
-
Auch Design kann Ressourcen kosten. Oder schonen. Welche Prozesse vermeiden unnötige Wege? Welche Konzepte bestehen länger? Welche Lösungen können die Bilanz sogar umkehren?
Nachhaltig heißt für uns nicht nur umweltfreundlich, sondern auch nachhaltig in der Wirkung. Eine Marke, die längerfristig Bestand hat, Haltung zeigt und Werte vermittelt, spart oft mehr als sie verbraucht. Deshalb prüfen wir Optionen, finden Alternativen und gestalten so, dass gute Ideen auch langfristig tragen. Verantwortungsvoll, umsetzbar und dauerhaft.